Ausbildung
Medizinische Ausbildung in der Hausarztpraxis – Lernen am Puls der Versorgung
Die hausärztliche Praxis ist ein idealer Lernort für angehende Ärztinnen und Ärzte, medizinische Fachangestellte (MFA) sowie Famulant*innen und Studierende der Humanmedizin. Als Schnittstelle zwischen medizinischem Fachwissen, langfristiger Patientenbegleitung und Alltagsmedizin bietet sie ein breites Spektrum an Erfahrungen und Kompetenzen, die für den späteren Berufsalltag unverzichtbar sind.
Was wir bieten:
Unsere Praxis versteht sich als Lehrpraxis, die Aus- und Weiterbildung aktiv fördert. Wir bieten:
-
Praktika im Rahmen der MFA-Ausbildung
-
Famulaturen für Medizinstudierende
-
Praktisches Jahr (PJ) im Fach Allgemeinmedizin
-
Weiterbildungsstellen für Ärztinnen und Ärzte in der allgemeinmedizinischen Facharztweiterbildung
Während der Ausbildung legen wir besonderen Wert auf:
-
Breite praktische Erfahrung: von der Vorsorge über die Diagnostik bis zur Langzeitbetreuung
-
Kommunikative Kompetenz: Umgang mit Patient*innen aller Altersgruppen, Gesprächsführung, Aufklärung
-
Teamarbeit: enge Zusammenarbeit mit MFA, Pflegepersonal und Fachkolleg*innen
-
Verantwortungsvolles Arbeiten unter Anleitung und mit wachsender Selbstständigkeit
-
Einblick in hausärztliche Organisation: Praxismanagement, Abrechnung, Terminplanung, Qualitätsmanagement
Warum in der Hausarztpraxis lernen?
Die Allgemeinmedizin vermittelt ein umfassendes Bild von Krankheit und Gesundheit – sie steht für ganzheitliche Versorgung, langfristige Betreuung und wohnortnahe Medizin. Wer hier ausgebildet wird, lernt nicht nur medizinische Inhalte, sondern auch Verantwortung, Empathie und strukturiertes Arbeiten.
Wir freuen uns über motivierte Auszubildende und Studierende, die Interesse an der Arbeit in der Primärversorgung haben – egal ob für einen kurzen Einblick oder für einen längeren Ausbildungsweg.
Interessiert?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, Sie kennenzulernen und auf Ihrem Ausbildungsweg begleiten zu dürfen.